Fred Schmidtlein
|
Im Gegensatz zu den offensichtlich leider kurzlebigen STOCKHOLM SYNDROME, hat si
Mitte Juni und die Heizung läuft auf Hochtouren. Draußen hat's 10 Grad im Schatten - und Schatten ist überall, weil die Sonne eh nicht scheint - und allüberall wird man von Fußbällen penetriert. Das schlägt aufs Gemüt. Da kommt eine (für mich) neue Jam-Band gerade recht. Allerdings frustriert die Erkenntnis, dass ONE-EYED JACK schon 15 Jahre bestehen und "Keep Your Head" bereits ihre vierte CD ist, dann noch mal ein paar Prozentpunkte mehr. Da tut man und da macht man und dann geht einem so eine Band über Jahre durch die Lappen. Toller Fachmann der man ist.
"Keep Your Head" macht warm. Das wird jedem direkt beim ersten Durchgang klar. Quatsch, schon nach den ersten 20 Sekunden. So leichtfüßig wie ONE-EYED JACK beim Opener Firing Line kommen nicht viele Bands daher. Verwandtschaften zu altbekannten Bands sind durchaus bewusst, immerhin sagt die Band von sich, mit Konzerten der ALLMAN BROTHERS und GRATEFUL DEAD aufgewachsen zu sein.
Automatisch swingt man mit, erfreut sich an wunderschönen Melodiebögen und klassisch-rockigen Gitarren, einstimmig oder elegisch im Formationsflug. Und an einem Percussionteppich, den man in den letzten Jahren so vielleicht von THE SAVOY TRUFFLE aus Japan gehört hat. Auch die Amerikaner arbeiten mit Drummer plus Percussionist. Nicht zu vergessen ist natürlich der Gesang. Immer angenehm, immer eingängig, immer locker.
Wo den (noch existierenden) Vorbildern in den letzten Jahren zunehmend die kreative Puste ausging, finden ONE-EYED JACK noch den spannenden und entspannenden Dreh, wo manche Genre-Größen auf ihren Studioplatten nur maximal halben Groove erzeugen können (WIDESPREAD PANIC, STRING CHEESE INCIDENT), dreht sich das Rad hier in voller Geschwindigkeit, wo manche - sprich GOV'T MULE - mit Dauergitarre nur für ausgewiesene Sixstringer bekömmlich sind, serviert die Genossenschaft aus New Jersey das komplette Band-Menü. Und das ohne psychedelische Pilze, höchstens mit einem lustigen Kraut, direkt aus Jamaika importiert.
Ja, auf "Keep Your Head" sind einige Verweise Richtung Rastaman zu finden. Allerdings immer im Jam-Kontext, also mitnichten "eintönig" im Roots- oder gar Dancehouse-Stil, dafür in beständiger Bewegung und mit überraschenden Drehungen und Wendungen und vor allem immer wieder hin zum "normalen" Rock. Das ist sicher nicht originärer Reggae, macht so aber auch für durchschnittliche Bleichgesichter Sinn und Spaß.
Die einzige Nummer mit Anlaufschwierigkeiten ist Middle Of The Road. Die spanische Gitarre, der Ausflug zum Limbo, die leicht SANTANA-artige Songstruktur scheint irgendwie nicht richtig zu ONE-EYED JACK zu passen. Andererseits entschädigt die hervorragende Schlagzeug-/Percussionarbeit, die ansteigende Spannungskurve und der Abflug von Gitarrist Gary Gallagher zum Ende hin wieder voll und ganz.
Joe Boris hat natürlich nicht den gleichen Biss wie Gregg Allman zu besten Zeiten in der Stimme, dennoch geht das bluesrockige Ain't Easy konkret in Richtung der ABB zu Beginn der Ära mit Warren Haynes, It's Time und das oben erwähnte Firing Line könnten aus der Frühzeit, also mit Duane und Dickey, stammen. Aber Achtung! Hier wird nicht plagiiert, ONE-EYED JACK sind Erben, keine Erbschleicher.
Im Gegensatz zu den offensichtlich leider kurzlebigen STOCKHOLM SYNDROME, hat sich mit ONE-EYED JACK eine Band etabliert, die dauerhaft und beständig für besten Schwung sorgt. Bitte nicht ignorieren!
Fred Schmidtlein, (Impressum, Artikelliste), 02.06.2006
Read more...
|
Hittin The Note magazine
|
Hittin' The Note's review of One-Eyed Jack's New studio CD
Keep Your Head is One-Eyed Jack’s first release since 2003’s outstanding Sunlight Blue Madness, and Keep Your Head reaffirms why One-Eyed Jack is one of the most innovative bands on the jam band scene today. Their sound is an amalgamation of the group’s influences, which include the Allman Brothers, Marshall Tucker, Gov’t Mule and the Dead. On Keep Your Head, they personalize this blend and take it to new and dynamic directions.
“Firing Line” features the riveting guitar work of Joe Boris and Gary Gallagher, while “Breathe In” is a driving tip of the hat to the Mule. Pedal steel legend Buddy Cage combines his soft touch with Boris’ smooth vocals to make “What You Find” a real interesting treat, and bassist Adam Riley takes center stage on the swirling title track. The thumping rhythmix power of “Wake Up” will make you do just that, and there is a frenzy of cascading six-string notes on “Euria”, “On My Back” is sultry and inviting, with smooth keyboard work by Squigs. “Middle Of The Road” takes you on a seven-minute musical journey, and “Ain’t Easy” hammers right through the speakers.
“It’s Time” swells with passion, and would certainly make the Tucker boys proud, and in a cool twist, the reggae-tinged “Set Me Free” closes out the album with a smoky Caribbean groove.
There are many groups that call themselves jam bands, but these guys are true musicians who know what jamming really is. One-Eyed Jack learned from the best, and Keep Your Head shows they have put their education to good use.
Read more...
|
Bill Wright
|
Keep Your Head review
Remember when you were like 14 and you would come home from school, lock
yourself in your room and listen to your stereo as loud as you could turn
it up? Usually it would be Zeppelin or Sabbath or something along those
lines. The kind of stuff that was meant to listen to loud because it
rocked your face off. "One Eyed Jacks" new release "Keep Your Head" does
just that. From the very first note you hear, you imediately want to turn
it up LOUD! Why? Because it rocks your face off! Something that rarely
happens anymore with any band. I would easily put "Keep Your Head" in the
same class as classics like "2112", "Paranoid" or even "Back In Black".
Every song on this record is a gem. The creative jams and instrumentation
on this record is nothing less than superb. One Eyed Jack has been rather
quiet for a few years and "Keep Your Head" has them exploding back with
something to say. This is by far the best work this band has ever done and
proves that the bands future is shining
very bright. I love "Keep Your Head" and I know that you will too. Take
some advice from me. If you want to add a chestnut to your CD collection,
get yourself a copy of "One Eyed Jack's" "Keep Your Head" asap.
Read more...
|